View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Christian99 Veteran

Joined: 28 May 2009 Posts: 1188
|
Posted: Sun May 06, 2012 7:56 pm Post subject: sysctl mit entlosschleife |
|
|
wenn ich sysctl aufrufe, mit einem key, der nicht bekannt ist hängt der in einer endlosschleife fest:
Code: | sysctl: cannot stat /proc/sys/kern/cp_times: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
sysctl: "cannot stat %s" is an unknown key
sysctl: permission denied on key 'cannot stat %s'
sysctl: permission denied on key 'cannot stat %s'
sysctl: permission denied on key 'cannot stat %s'
sysctl: permission denied on key 'cannot stat %s'
sysctl: permission denied on key 'cannot stat %s'
.
.
.
|
ist das so beabsichtigt, oder ein bug?
ich vermute eher zweites. ich hab das hier aber nur auf meinen desktop und nicht auf dem laptop, da bricht er nach der ersten zeile ab.
wie kann ich nun feststellen, woran das liegt?
Schöne Grüße
Christian
EDIT: nochmal hier gefragt. |
|
Back to top |
|
 |
Hollowman Guru

Joined: 19 Apr 2007 Posts: 584
|
Posted: Tue May 08, 2012 4:51 pm Post subject: |
|
|
Hi
Schon mal mit strace versucht?
Sebastian |
|
Back to top |
|
 |
Christian99 Veteran

Joined: 28 May 2009 Posts: 1188
|
Posted: Tue May 08, 2012 7:18 pm Post subject: |
|
|
Naja, da seh ich nur, das er versucht eine datei zu öffnen die nicht da ist. und dann gibt er immer wieder die zeile aus, wieso er in der schleife ist sehe ich nicht |
|
Back to top |
|
 |
Hollowman Guru

Joined: 19 Apr 2007 Posts: 584
|
Posted: Wed May 09, 2012 5:32 am Post subject: |
|
|
Dann guck doch mal warum die Datei nicht da ist. Vielleicht fehlt deinem Kernel was.
Ein Bug kann das trotzdem sein.
Sebastian |
|
Back to top |
|
 |
Christian99 Veteran

Joined: 28 May 2009 Posts: 1188
|
Posted: Thu May 10, 2012 10:31 am Post subject: |
|
|
Sorry für die späte Antwort, aber irgendwie kann ich nicht mehr auf diesen Thread antworten, immer wenn ich auf antworten drücke lande ich in der Forenübersicht, hatte jetzt die idee auf "Quote" zu drücken, was glücklicherweise geht.
Es geht ja nicht drum, dass die Datei nicht da ist, ich kann irgendwas mit sysctl eingeben, und wenn es das nicht gibt bleibt sysctl hängen, anstatt mit fehler zu beenden.
Das problem ist aufgetaucht, als ich collectd installieren wollte. Da ist nämlich das configskript hängen geblieben, mit dem Aufruf "sysctl kern.cp_times". Es wird aber gar nicht benötigt, da auf meinen laptop hab ich auch kein /proc/sys/kern/cp_times, aber da konnte ich collectd installieren, weil nämlich sysctl returned und nicht hängen bleibt. |
|
Back to top |
|
 |
franzf Advocate


Joined: 29 Mar 2005 Posts: 4410
|
Posted: Thu May 10, 2012 11:08 am Post subject: |
|
|
Welche Version von sys-process/procps hast du installiert? |
|
Back to top |
|
 |
Christian99 Veteran

Joined: 28 May 2009 Posts: 1188
|
Posted: Thu May 10, 2012 11:53 am Post subject: |
|
|
franzf wrote: | Welche Version von sys-process/procps hast du installiert? |
sys-process/procps-3.3.2_p2-r1 sowohl Laptop als auch desktop |
|
Back to top |
|
 |
franzf Advocate


Joined: 29 Mar 2005 Posts: 4410
|
Posted: Thu May 10, 2012 12:38 pm Post subject: |
|
|
Kannst du mal auf stable zurück gehen? Mit der 3.2.8_p11 habe ich nämlich keine Probleme.
Falls das hilft -> auf bugs.gentoo.org nen report abgeben. |
|
Back to top |
|
 |
Christian99 Veteran

Joined: 28 May 2009 Posts: 1188
|
Posted: Thu May 10, 2012 1:59 pm Post subject: |
|
|
Danke für den tipp, da hätt ich ja auch selber drauf kommen können, mit der vorherigen version gehts wieder.
Nur seltsam, dass es vom rechner abhängig ist.... |
|
Back to top |
|
 |
franzf Advocate


Joined: 29 Mar 2005 Posts: 4410
|
Posted: Thu May 10, 2012 2:10 pm Post subject: |
|
|
Kannst du dann mal deine USE-Flags von procps auf Laptop und Desktop vergleichen?
Versions- und USE-Vergleich von coreutils (da kommt /usr/bin/stat her) wäre vllt. auch noch gut (k.A. wie das da reinspielt, aber rigendwo muss ja der Unterschied liegen ). |
|
Back to top |
|
 |
Christian99 Veteran

Joined: 28 May 2009 Posts: 1188
|
Posted: Thu May 10, 2012 2:18 pm Post subject: |
|
|
USE-Flags und coreutils version und USE-flags sind jeweils identisch.... |
|
Back to top |
|
 |
|